Wer mit dem Bauen beruflich zu tu hat, weiß es nur zu gut. Wir bewegen uns in einer Welt, die in hohem Maße von Gesetzen, Normen und Regelungen bestimmt wird. Hier gibt es ständig Neues.
Dies gilt auch für den Bereich der Bauprodukte. Ohne funktionierende Kommunikation und den Austausch mit möglichst vielen Beteiligten wird es schwer, den Durchblick zu behalten. Kein einzelner Architekt kann heute noch über das gesamte aktuelle „Bauwissen“ verfügen.
Um diesen Austausch zu fördern, wurde 1989 der Verein der Freunde und Förderer der VFA Hessen (VFF) gegründet. Der VFF bietet seitdem eine stabile Plattform für das Miteinander unterschiedlichster Institutionen und Firmen. Als belastbares Netzwerk bietet sie Informationen aus erster Hand. Die frühzeitige Einbindung der in der VFA ehrenamtlich Tätigen, etwa bei Gesetzgebungsprozessen, macht ein „Frühwarnsystem“ möglich. Das Wissen steht dem VFF-Netzwerk zur Verfügung.
Hersteller von Baustoffen nutzen den VFF, um direkt mit den freischaffenden Architekten und den verarbeitenden Betrieben zu kommunizieren. Der VFF bietet die Möglichkeit des Know-How-Transfers in beide Richtungen. Dazu dienen von der VFF veranstaltete Seminare und Gesprächsrunden.